Automatische Informationsaustauschvereinbarungen (AIA) werden zwischen Ländern getroffen. Diese Abkommen ermöglichen den Informationsaustausch zwischen Steuerbehörden verschiedener Länder über Finanzkonten und Investitionen, um die Steuerflucht zu verhindern.
Finanzinstitute, wie zum Beispiel Banken, Bausparkassen, Versicherungsgesellschaften, Investmentgesellschaften, müssen der Steuerbehörde Informationen über Steuerausländer mit Finanzkonten und Investitionen in einem Land zur Verfügung stellen. Eine Steuerverwaltung wird diese Informationen mit anderen relevanten Ländern teilen.
Steuerbehörden in einem relevanten Land erhalten Informationen aus anderen Ländern über Gebietsansässige mit Finanzkonten und Anlagen im Ausland.
Es gibt automatische Informationsaustauschvereinbarungen unter vier Regelungen. Erfahren Sie mehr und sprechen Sie mit uns.